Diagnostik:
- Tonaudiometrie
- Sprachaudiometrie
- Tympanometrie
- Otoakustische Emissionen (TEOAE-Hörscreening)
- Tinnitusbestimmung
Therapie:
- Orale und intravenöse Kortisontherapie bei Hörsturz und Tinnitus
- Intratympanale Kortisontherapie bei Hörsturz und Tinnitus
- Einlage von Paukenröhrchen
- In Zusammenarbeit mit Otologen (Ohrspezialisten):
- Hörverbessernde Operationen (Tympanoplastik, Trommefellverschluss, Steigbügelplastik = Stapesplastik)
- Chirurgische Sanierung von chronisch entzündeten Ohren: Ohreiterungen bei Cholesteatom oder chronischer Mittelohrentzündung, Warzenfortsatzsanierung (Mastoidektomie)
- Operationen von Knochenbildungen (Gehörgangsexostosen) oder Knochenentzündungen (Gehörgangscholesteatom) im Gehörgang.
- Einsatz von Hörimplantaten: Cochlea Implantat, aktives Mittelohrimplantat, aktives Knochenleitungsimplantat
